Begrüße den Frühling mit einem frischen, würzigen Salat, bei dem eine Zutat ganz klar im Mittelpunkt steht: Sardinen in Muscadet-Wein und Zitrone. Dieses Rezept vereint kräftige Aromen, saisonales Gemüse und zartes Orzo – garniert mit aromatischen Sardinen, die dich direkt an die französische Atlantikküste entführen.
Das ist nicht einfach ein Salat – das ist die Geschichte einer Begegnung zwischen Loire-Wein und Ozean-Schätzen.
💛 Warum wir ihn lieben
Dieses Rezept trifft genau die richtige Balance zwischen einfach und raffiniert.
Das geröstete Gemüse und die Orzo-Nudeln machen satt, während das Zitronen-Knoblauch-Dressing frisch und leicht bleibt. Aber was diesen Salat wirklich besonders macht?
Unsere Sardinen in Muscadet-Wein und Zitrone.
Leicht, fein, und wunderbar aromatisch – eine Gourmet-Version der klassischen Dose, und der perfekte Einstieg in die Welt hochwertiger Konservenfische.
Egal ob schnelles Abendessen oder der Star beim Frühlingspicknick – dieser Salat überzeugt.
🌿 Warum Sardinen hier glänzen
Diese Sardinen sind alles andere als gewöhnlich.
Eingelegt in Weißwein, Gewürzen und Zitrone, ganz ohne Öl – dadurch schmecken sie frischer, leichter und wunderbar ausgewogen. Der Muscadet bringt genau die richtige Säure mit und hebt den natürlichen Geschmack des Fisches perfekt hervor.
„Fisch mit der Säure des Weißweins für eine gelungene Begegnung zwischen der Loire und dem Ozean.“
Ein Bissen – und du verstehst: Diese Dose ist der Star des Rezepts.
🥗 Zutaten
Für den Salat:
-
200 g Orzo-Nudeln (gekocht und abgekühlt)
-
1 Bund grüner Spargel, geröstet
-
1 Tasse Romanesco-Röschen, blanchiert
-
1 rote Zwiebel, fein geschnitten
-
Eine Handvoll frisches Basilikum
-
Abrieb von 1 Zitrone
-
Feta, zerbröckelt
Für das Dressing:
-
120 ml Olivenöl
-
Saft von 1 Zitrone
-
1 Knoblauchzehe, fein gerieben
-
1 TL Dattelsirup (oder Honig)
-
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
🍋 So geht's
1. Gemüse blanchieren & rösten
Blanchiere die Romanesco-Röschen kurz in kochendem Wasser, bis sie gerade weich sind. Danach in kaltem Wasser abschrecken.
Den grünen Spargel im Ofen rösten, bis er goldbraun und leicht knusprig ist.
Füge dann die abgekühlten Romanesco-Röschen für die letzten Minuten mit aufs Blech – so bekommen sie auch etwas Röstaroma.
2. Salatbasis bauen
In einer großen Schüssel: Orzo, gerösteten Spargel, Romanesco, getrocknete Tomaten, Zwiebel, Basilikum, Zitronenabrieb und Feta vermengen.
3. Dressing anrühren
Olivenöl, Zitronensaft, geriebenen Knoblauch, Dattelsirup, Salz und Pfeffer gut verrühren. Über den Salat geben und alles vorsichtig mischen.
4. Anrichten
Den Salat auf zwei Schüsseln verteilen.
5. Krönen mit Sardinen
Die Sardinen vorsichtig aus der Dose nehmen und auf den Salat setzen. Etwas von der Weißwein-Zitronen-Marinade darüberträufeln – das bringt noch mehr Frische.
6. Optional, aber perfekt:
Ein Glas gut gekühlter Weißwein – am besten Muscadet – rundet das Ganze wunderbar ab.
🐟 Warum das funktioniert
Dieser Salat bringt alles mit: frische Säure durch die Zitrone, leichte Süße vom Dattelsirup, Cremigkeit vom Feta – und das volle Aroma der Wein-badenden Sardinen.
Frisch, sättigend und schnell gemacht – ideal zum Mittagessen, Abendessen oder um Gäste an einem sonnigen Frühlingsabend zu begeistern.
🛒 Jetzt probieren?
Du bekommst unsere Sardinen in Muscadet-Wein & Zitrone direkt hier im Shop → Jetzt entdecken