Knusprige Kartoffeln mit Zitronen-Thymian-Sardinen auf Rote-Bete-Creme 🐟🍋

Dieses lebendige Gericht ist perfekt für Ostern, aber es ist so lecker und optisch beeindruckend, dass es auch zu jedem anderen Anlass passt! Knusprige Kartoffeln kombiniert mit cremiger Rote-Bete, gekrönt von würzigen Zitronen-Thymian-Sardinen, ergeben eine perfekte Balance von Aromen und Texturen. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das aussieht, als hätte man stundenlang daran gearbeitet – alles in weniger als 30 Minuten! Ideal für ein festliches Essen oder ein Dinner, das Ihre Gäste mit minimalem Aufwand beeindrucken wird.


Warum dieses Gericht so toll ist:

  • Knusprig & Cremig: Die knusprigen Kartoffeln sind der perfekte Kontrast zur glatten, erdigen Rote-Bete-Creme.

  • Lebendig & Aromatisch: Unsere Zitronen-Thymian-Sardinen verleihen diesem Gericht eine Geschmacksexplosion, die es auf das nächste Level hebt.

  • Schnell & Einfach: Dieses Meisterwerk ist in weniger als 30 Minuten zubereitet – ideal für kurzfristige Gäste oder ein stressfreies Ostermenü.

  • Frisch & Leicht: Das Gericht ist herzhaft, aber frisch, dank der spritzigen Rote-Bete-Creme und den leuchtenden Zitronen-Sardinen.


Zutaten

Für die knusprigen Kartoffeln:

  • Kartoffeln (ca. 4 mittelgroße)

  • Olivenöl (zum Pürieren und Beträufeln)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Thymian (ca. 2 TL)

Für die Rote-Bete-Creme:

  • 1 Tasse gekochte weiße Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht)

  • 1 geröstete Rote Bete (oder gekochte Rote Bete)

  • 1 Knoblauchzehe

  • Saft von ½ Zitrone

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:


Zubereitung

  1. Knusprige Kartoffeln vorbereiten:

    Koche die Kartoffeln, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten, je nach Größe). Danach abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. Drücke sie mit einer Gabel leicht an, um sie ein wenig zu zerdrücken und eine knusprige Textur zu erhalten. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Thymian beträufeln. Bei 200°C (Grillmodus) etwa 15 Minuten rösten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.

    Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, schau dir das Video unten an.

  1. Rote-Bete-Creme herstellen:
    Während die Kartoffeln rösten, bereite die Rote-Bete-Creme zu. Püriere in einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gekochten weißen Bohnen, die geröstete Rote Bete, den Knoblauch und den Zitronensaft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die weißen Bohnen machen die Creme schön cremig, während die Rote Bete eine erdige Süße hinzufügt, die perfekt zu den Sardinen passt.

  2. Das Gericht anrichten:
    Verteile großzügig eine Schicht der Rote-Bete-Creme auf einem Teller oder flachen Schalen. Platziere dann vorsichtig die knusprigen Kartoffeln darauf. Öffne eine Dose unserer Zitronen-Thymian-Sardinen und lege sie direkt auf die Kartoffeln (keine weitere Vorbereitung nötig – einfach die köstlichen Sardinen direkt aus der Dose!).

Für einen zusätzlichen Geschmacksschub, garniere das Gericht mit Bärlauchpüree und frischem Dill.


Warum dieses Gericht perfekt für Ostern ist:

Ostern ist eine Zeit für Feiern und Genießen, aber auch für frische und leichte Gerichte. Dieses Gericht bietet beides: Es ist herzhaft genug, um zu sättigen, mit den knusprigen Kartoffeln und der cremigen Rote-Bete, aber gleichzeitig wird es durch die spritzigen Zitronen-Thymian-Sardinen aufgefrischt. Auch optisch ist es ein Hingucker – die leuchtenden Farben der Rote-Bete, der goldenen Kartoffeln und des frischen Dills machen es zu einem absoluten Showstopper auf jedem Tisch.


Tipp:

Du möchtest dieses Gericht noch weiter verfeinern? Serviere es mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse für zusätzliche Textur und Frische. Es ist vielseitig und du kannst deine Lieblings-Zutaten der Saison hinzufügen, um es noch einzigartiger zu machen!


Bereit, es auszuprobieren?
Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig, sieht aber aus, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden. Perfekt für eine stressfreie Osternfeier oder wenn du einfach beeindrucken möchtest, ohne viel Aufwand.

👉 Shoppe die Zutaten:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rezeptvideo ansehen